Mehr als 70 Oberstufenschüler nehmen an der lokalen Phase der VI. Straßen-, Kanal- und Hafenolympiade teil

Mehr als 70 Oberstufenschüler nehmen an der lokalen Phase der VI. Straßen-, Kanal- und Hafenolympiade teil 

Die Gruppe aus 4 Studenten und einem Studenten des IES Punta del Verde in Sevilla war der Gewinner dieser lokalen Phase

 

Die Höhere Technische Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Sevilla feiert am kommenden Freitag, dem 15. März, ab 9:00 Uhr die lokale Phase der VI. Nationalen Olympiade für Bauingenieurwesen, Kanäle und Häfen, eine Aktivität, die sich an Schüler der obligatorischen Sekundarstufe richtet Eine Ausbildung, die darauf abzielt, den Beruf und das universitäre Umfeld bei Studierenden zu fördern, die kurz vor der Wahl des Abschlusses stehen, den sie in ihrer nächsten akademischen Phase anstreben.  

Mehr als 70 Jugendliche aus weiterführenden Bildungszentren in den Provinzen Sevilla, Córdoba und Huelva werden in einem der 12 Teams teilnehmen, die in den Tests des Wettbewerbs gegeneinander antreten. Diese sechs Tests, aus denen sich die Olympiade zusammensetzt, beziehen sich auf acht der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs), die in der 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Agenda 2030 definiert sind.   

Auf diese Weise müssen sie folgende Herausforderungen meistern:  

Test 1 „Voussoirbogen“: Bauingenieurwesen (SDG 8, 9, 11 und 17). 

Test 2 „Da Vinci-Brücke“: Tragwerksplanung (SDG 8, 9,11 und 17). 

Test 3 „Dam-Dyke“: Wasserbau (SDG 6, 8, 11 und 17). 

Test 4 „Straßenbau und seine Arbeiten“: Grafiktechnik (SDG 5, 6, 7, 9, 11, 13 und 17). 

Test 5 „ LogisTIC “: Gütertransport, effiziente Logistik (SDG 8, 11,13 und 17). 

Test 6 „Ingenieurberuf spielen“: Computergestütztes Projekt (SDG 4, 8 und 17). 

 

Neben der Förderung des Berufes des Bau-, Kanal- und Hafeningenieurwesens bei jungen Menschen, der MINT-Abschlüsse und der Erleichterung einer ersten Annäherung zwischen Gymnasiasten und der akademischen Welt der Universitäten ist die Verknüpfung dieser Prüfungen mit den in der Agenda 2030 der Vereinten Nationen festgelegten SDGs erforderlich , fordert Studierende dazu auf, sich für das Gemeinwohl einzusetzen und diese Ziele in ihre Gegenwart zu integrieren, um die neuen Fachkräfte der Gesellschaft der Zukunft zu sein. 

 

organisierte VI. Olympiade für Bauingenieure, Kanäle und Häfen wird von 14 höheren technischen Schulen oder Polytechnischen Fakultäten für Ingenieurwissenschaften wie Sevilla, Granada, A Coruña, Ciudad Real, Valencia, Cartagena, Alicante, Burgos, Oviedo, Barcelona, ​​​​Cádiz, Santander, Madrid und Cáceres.    In dieser lokalen Phase werden die Teams ausgewählt, die an der VI. Nationalen Olympiade teilnehmen werden, die am 24. Mai 2024 an der Higher Polytechnic School der Universität Burgos stattfinden wird.