Elektronik für feindliche Umgebungen: Mission Alpha, eine Fallstudie
Die Höhere Technische Ingenieurschule der Universität Sevilla hat am 6. März das Seminar „Elektronik für feindliche Umgebungen | Alpha Mission, eine Fallstudie “ organisiert. Die Veranstaltung, die der breiten Öffentlichkeit sowie den Doktoranden und Masterstudenten der Fakultät offensteht, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Herausforderungen und Fortschritte auf dem Gebiet der in feindlichen Umgebungen eingesetzten Elektronik zu erkunden, mit besonderem Schwerpunkt auf der Alpha-Mission , die das Ziel erreichen wird erster 100 % andalusischer Satellit in die Umlaufbahn gebracht.
persönlich als auch online durchgeführt . Die Teilnehmer konnten an den verschiedenen Sitzungen teilnehmen, darunter Themen wie Design und Herstellung von CubeSats-Strukturen, Systemarchitektur für CubeSats und Bodenstationen sowie magnetische Messtechniken für zukünftige Gravitationswellen-Weltraumobservatorien. Prominente Experten auf diesem Gebiet, darunter Vertreter des Mission Alpha-Konsortiums wie des Ontech Clusters, des Smart City Clusters, von Unternehmen wie Indaero, Cactus, Integrasys, Alter Technology und den für Luft- und Raumfahrttechnik und Elektrotechnik der Universität Sevilla, haben sich geäußert ihr Wissen und ihre Erfahrungen in diesen Sitzungen.
Die Alpha Mission ist eine Initiative, die in ihrer ersten Phase vom Ministerium für Industrie, Handel und Tourismus im Rahmen des AEI-Förderprogramms finanziert wird, um zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der spanischen Industrie beizutragen, und mit Unterstützung der Europäischen Union für Through the Recovery, Transformation und Resilienzplan stellt es eine Schlüsselinitiative zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der spanischen Industrie dar.
Über Mission Alpha
Mission Alpha ist eine private Initiative von Unternehmen und Universitäten zur Entwicklung, Einführung und zum Betrieb des Alpha3-Cubesats . Dieser zu 100 % andalusische wird von einer LEO-Umlaufbahn aus operieren und der andalusischen Gesellschaft wertvolle Dienste leisten.
Ziel des Projekts ist es, eine „Newspace“-Erfolgsgeschichte in der Region zu schreiben und das Talent privater Unternehmen und andalusischer Bildungsorganisationen zu vereinen, um den ersten wirklich andalusischen Satelliten zu starten. Ziel ist es, wissenschaftliche Daten für Institutionen, NGOs und Universitäten in Bereichen wie Lebensmitteloptimierung, Entwaldung, Wassermanagement, Brandschutz, Migration und medizinische Studien . Darüber hinaus soll eine neue Wirtschaft und Beschäftigungsmöglichkeiten sichtbar gemacht und gefördert werden, um zukünftige Generationen zu inspirieren.
Das Misión Alpha-Konsortium besteht aus 4 Unternehmen, 2 öffentlichen Lehreinrichtungen und 2 Unternehmensclustern , alle andalusisch. Am 17. Oktober 2023 fand in Sevilla die offizielle Präsentation der Alpha-Mission im Real Alcázar statt.